
Ihre Kita-Kinder möchten ihren Mamas am Muttertag eine kleine Freude machen? Wie wäre es mit selbst hergestellten Bienenwachstüchern? Diese sehen nicht nur schön aus, sie sorgen auch auf nachhaltige Weise für die Haltbarkeit vieler Lebensmittel. Wir haben für Sie die passende Anleitung.
Ziele: | erfahren, wie etwas nachhaltig verpackt werden kann |
eine neue Technik erlernen | |
Förderschwerpunkte: | Feinmotorik |
Arbeitsabläufe erfassen | |
Anspruch: | mittel |
Alter der Kinder: | ab 4 Jahren |
Anzahl der Kinder: | 2 bis 4 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | keine |
Materialien: | Stoffreste (100 % Baumwolle) |
Bienenwachsperlen (für 6 Tücher 25 x 25 Zentimeter braucht es 200 g Bienenwachsperlen) | |
Stoffschere | |
Bügeleisen | |
pflanzliches Speiseöl | |
Backpapier | |
Backblech | |
Küchentücher oder alte Baumwolltücher | |
Kopie der Elterninformation Seite 56 als Begleitzettel zu jedem Tuch |
|
Kosten: | ca. 5 Euro für 6 Tücher |
Vorbereitung: | ca. 10 Minuten |
Durchführungszeit: | ca. 20 Minuten |
Das erwartet Sie im Beitrag:
Mit Bienenwachstüchern (auch Beeswraps genannt) können Sie auf nachhaltige Weise Lebensmittel frisch halten. Diese Tücher sind eine natürliche, wiederverwendbare Frischhaltefolie und die Antwort auf ein drängendes Problem – den übermäßigen Einsatz von Plastik- oder auch von Alufolie. Ein Bienenwachstuch kann zum Einpacken für die unterschiedlichsten Lebensmittel verwendet werden oder sie werden als Deckel bzw. Verschluss auf Behältern oder Dosen eingesetzt. Einmal verwendet, ist das Bienenwachstuch ganz einfach zu reinigen und kann direkt wieder gebraucht werden. Sie sind auch so einfach und schnell in der Herstellung, dass dies gut im Kindergartenbereich umgesetzt werden kann.

Die Kinder können mit den Tüchern selbst nicht viel anfangen, doch als Geschenke eignen sie sich wunderbar. Nehmen Sie Stoff mit Herzen – ein tolles Muttertagsgeschenk. Durch verschiedene Stoffmotive kann man sie auch jahreszeitlich anpassen und so sind sie immer ein passendes Geschenk.

In dem Download finden Sie eine genaue Beschreibung dafür, wie die Tücher hergestellt werden können.