
Ein Blick auf die Schöpfung und die Rolle des Menschen darin ist ein elementarer Zugang für Kinder, um die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes und das Wunder des Körpers ernst und wertschätzend wahrzunehmen.
Bei dieser Spielidee stehen die Erfahrungen der Kinder mit Erde im Fokus. Als pädagogische Fachkraft verbinden Sie die vor Ihnen liegende Erde mit dem Schöpfungsgedanken des Menschen.
Ziele: | die eigene Verbundenheit mit der Erde entdecken |
spielerischer Zugang zum Glauben an die Schöpfung des Menschen als Geschenk Gottes |
|
Förderschwerpunkte: | Umgang mit Natur |
christliche Wertvorstellungen | |
Selbstbild | |
Anspruch: | niedrig |
Alter der Kinder: | 1 bis 6 Jahre |
Anzahl der Kinder: | max. 20 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | Außenanlage / Gruppenraum / Bodensitzkreis |
Materialien: | Erde aus Außenanlage |
Kiste oder Sack | |
2 unterschiedliche Holzfiguren (z. B. aus einer Krippe oder Kegelfiguren | |
zur kreativen Vertiefung: Klebestifte und Tonpapier | |
Kosten: | keine (je nach Bestand in der Kita) |
Vorbereitung: | Bereitstellen des Materials |
Durchführungszeit: | ca. 20 Minuten (je nach Intensität der persönlichen Nachbereitung der Kinder auch 60 Minuten) |
Das erwartet Sie im Beitrag:
Diese Spielidee ist für die Kinder jeden Alters in Ihrer Einrichtung geeignet. Die Anleitung enthält Tipps und Ideen für die verschiedenen Altersgruppen.
