
Sprossen enthalten viele Enzyme, die der Körper benötigt, um Nährstoffe besser zu verdauen. Außerdem enthalten sie unter anderem eine enorme Menge an Proteinen und sehr viel Vitamin C.
Mit dieser Anleitung erfahren die Kinder, wie aus einem Samen etwas Leckeres wachsen kann.
Ziele: | Lust auf gesundes Essen entwickeln |
Geschmackssinn trainieren | |
Pflanzen und ihre Entwicklung kennenlernen | |
Feinmotorik schulen | |
Förderschwerpunkte: | Ernährung |
Selbständigkeit | |
Umweltbewusstsein | |
Anspruch: | mittel |
Alter der Kinder: | 4 bis 6 Jahre |
Anzahl der Kinder: | 4 bis 6 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | Küche oder Gruppenraum |
Materialien: | Gläser (z. B. von Marmelade) |
Klebeetiketten | |
Stift | |
feines Netz (z. B. Gaze, Fliegengitter) | |
kleine Schüsseln | |
Gummiringe oder Schnur und Schere | |
Samen | |
Schüsseln | |
Löffel | |
Essig | |
Öl | |
Kosten: | ca. 3 Euro |
Vorbereitung: | ca. 15 Minuten |
Durchführungszeit: | täglich 2- bis 3-mal ca. 2 Minuten, Zubereitung ca. 10 Minuten |
Das erwartet Sie im Beitrag:
Dieses Angebot können die Kinder schon sehr weitgehend selbst durchführen. Sie benötigen lediglich etwas Anleitung für die Umsetzung, damit die Sprossen auch für den Verzehr geeignet sind.
