
Mit dieser Spielidee lernen die Kinder die verschiedenen Merkmale von Tiernasen zu erkennen und miteinander zu vergleichen. Auch die eigene Nase und die Nasen der anderen Kinder werden genau unter die Lupe genommen.
Groß, klein, lang, kurz, schmal, breit, dick, dünn, rund, spitz, eckig, nach oben/unten gebogen, mit Höcker/Buckel, mit Sommersprossen, hell, dunkel – die Kinder werden schnell herausfinden, wie vielfältig Nasen sein können.
Ziele: | genaues Hinsehen üben |
künstlerische Techniken weiterentwickeln | |
Wortschatz erweitern | |
Förderschwerpunkte: | Wahrnehmung |
Kreativität | |
Sprache | |
Anspruch: | hoch |
Alter der Kinder: | 5 bis 6 Jahre |
Anzahl der Kinder: | 4 bis 8 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | Gruppenraum |
Materialien: | Farbkarten aus der PDF |
Zeichenpapier | |
Bleistifte (B bis 3B) | |
Buntstifte | |
Spiegel | |
Kosten: | keine |
Vorbereitung: | ca. 5 Minuten |
Durchführungszeit: | ca. 30 Minuten |
Das erwartet Sie im Beitrag:
Eine Spielidee, um künstlerische Techniken weiterzuentwickeln inkl. Farbkarten mit Nasen und Tiernamen zum Zuordnen und als Vorlagen für das Üben von detaillierten Zeichnungen dieser.
