Best Practice entdecken – die ersten Kitas wurden bereits nominiert, hier werden Ihnen die Impulse vorgestellt.
Reggio-Pädagogik: Impulse von Melanie Zimmermann
Impulse | Kita-Contest | Nominierung | Reggio-PädagogikDie Diakonie Hochfranken Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung gGmbH ist Träger von zwei Reggio-Kindertagesstätten. Melanie Zimmermann leitet die beiden Einrichtungen – die Kita Emilia in Hof und die Kita Emilio...
0Natur- und Waldpädagogik: Impulse von Gabi Hirt
Impulse | Kita-Contest | Natur- und Waldpädagogik | NominierungDie Kindertagesstätte St. Antonius Schönwald im Schwarzwald lässt keine Gelegenheit ungenutzt, um den Kindern entwicklungsfördernde Natur- und Walderlebnisse anzubieten. Gabi Hirt leitet die Einrichtung und verrät, wie ihr das gelingt....
0Industriezuckerfrei erziehen: Impulse von Marcus Grande und Peter Schmidt
Impulse | industriezuckerfrei erziehen | Kita-Contest | NominierungDas Ernährungskonzept der Kindertagesstätte Matt Lamb in Berlin-Lichtenberg weist eine Besonderheit auf: In der Einrichtung wird bewusst auf Industriezucker verzichtet. Wir haben mit den beiden Einrichtungsleitern, Marcus Grande...
4Situationsorientiert arbeiten: Impulse von Marcus Grande und Peter Schmidt
Impulse | Kita-Contest | Nominierung | Situationsorientierter AnsatzDie Kindertagesstätte Matt Lamb in Berlin-Lichtenberg arbeitet nach dem Offenen Konzept – so empfiehlt es auch das Berliner Bildungsprogramm. Der Träger der Einrichtung, das Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH,...
2Montessori-Pädagogik: Impulse von Marianne Teckelmann
Impulse | Kita-Contest | Nominierung | Montessori-PädagogikHilf mir, es selbst zu tun, ist der zentrale Leitgedanke der Montessori-Pädagogik. Marianne Teckelmann, Leiterin der Kindertagesstätte BRKcasa Montessori in Hof, schildert, wie diese Selbstständigkeitserziehung im Alltag gelebt werden...
1Für die BRK Kita Hof – Mühldamm bedeutet das „Offene Konzept“ nicht nur Raumtüren zu öffnen, es ist vielmehr eine pädagogische Sicht- und Lebensweise. Offen sein für die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Lerntempi steht für das...
0Die BRK Kindertagesstätte Hof – Lindenstraße arbeitet seit ihrer Eröffnung im Jahr 2018 erfolgreich nach dem Offenen Konzept. Für Kita-Leiterin Tanja Steinhäuser bedeutet Offene Arbeit auch eine partizipative Bildungs- und...
0