Kita-Contest Archive - Seite 2 von 2 - ideenboerse-kita.de
Skip to content
  • Shop
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verlag
head
ideenboerse-kita.de
Kreative Ideenbörse Kita
ideenboerse-kita.de
Newsletter
Search:
  • Neu
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digital
    • Feste
    • Im Trend
    • Inklusion
    • Jahreszeiten
  • Förderbereiche
    • Bewegung & Gesundheit
    • Ethik
    • Kompetenzen
    • Kultur & Kunst
    • Lebensmittel & Rezepte
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Religion
    • Spielen
    • Sprachförderung
  • KITAleiten
    • Dokumentation
    • Familienarbeit
    • Gesundheit
    • Organisation
    • Teamarbeit
    • KITAleiten Spezial
  • Kita-Contest
    • Der Kita-Contest
    • Mitmachen
    • Exklusivangebot
    • Jury
    • Partner
    • Preisverleihung
    • Preisträger
    • Online-Pressebereich
    • Teilnahmebedingungen
  • Abo
  • Autoren
  • Anmelden
main2nd
  • Neu
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digital
    • Feste
    • Im Trend
    • Inklusion
    • Jahreszeiten
  • Förderbereiche
    • Bewegung & Gesundheit
    • Ethik
    • Kompetenzen
    • Kultur & Kunst
    • Lebensmittel & Rezepte
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Religion
    • Spielen
    • Sprachförderung
  • KITAleiten
    • Dokumentation
    • Familienarbeit
    • Gesundheit
    • Organisation
    • Teamarbeit
    • KITAleiten Spezial
  • Kita-Contest
    • Der Kita-Contest
    • Mitmachen
    • Exklusivangebot
    • Jury
    • Partner
    • Preisverleihung
    • Preisträger
    • Online-Pressebereich
    • Teilnahmebedingungen

Schlagwort: Kita-Contest


Industriezuckerfrei erziehen: Impulse von Marcus Grande und Peter Schmidt

Impulse | industriezuckerfrei erziehen | Kita-Contest | Nominierung

Das Ernährungskonzept der Kindertagesstätte Matt Lamb in Berlin-Lichtenberg weist eine Besonderheit auf: In der Einrichtung wird bewusst auf Industriezucker verzichtet. Wir haben mit den beiden Einrichtungsleitern, Marcus Grande...

38

Situationsorientiert arbeiten: Impulse von Marcus Grande und Peter Schmidt

Impulse | Kita-Contest | Nominierung | Situationsorientierter Ansatz

Die Kindertagesstätte Matt Lamb in Berlin-Lichtenberg arbeitet nach dem Offenen Konzept – so empfiehlt es auch das Berliner Bildungsprogramm. Der Träger der Einrichtung, das Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH,...

25

Montessori-Pädagogik: Impulse von Marianne Teckelmann

Impulse | Montessori-Pädagogik | Kita-Contest | Nominierung

Hilf mir, es selbst zu tun, ist der zentrale Leitgedanke der Montessori-Pädagogik. Marianne Teckelmann, Leiterin der Kindertagesstätte BRKcasa Montessori in Hof, schildert, wie diese Selbstständigkeitserziehung im Alltag gelebt werden...

2

Offene Arbeit: Impulse von Susanne Krüger

Impulse | Kita-Contest | Offene Arbeit | Nominierung

Für die BRK Kita Hof – Mühldamm bedeutet das „Offene Konzept“ nicht nur Raumtüren zu öffnen, es ist vielmehr eine pädagogische Sicht- und Lebensweise. Offen sein für die individuellen Bedürfnisse, Interessen und Lerntempi steht für das...

0

Offene Arbeit: Impulse von Tanja Steinhäuser

Impulse | Nominierung | Kita-Contest | Offene Arbeit

Die BRK Kindertagesstätte Hof – Lindenstraße arbeitet seit ihrer Eröffnung im Jahr 2018 erfolgreich nach dem Offenen Konzept. Für Kita-Leiterin Tanja Steinhäuser bedeutet Offene Arbeit auch eine partizipative Bildungs- und...

0

Mitmachen

Bewerbung | Kita-Contest | Mitmachen

Jetzt bewerben: Einfaches Online-Bewerbungsformular mit 5 Fragen...

0
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Cookie-Einstellungen
Bildnachweise
Abonnement beenden
© ideenboerse-kita.de

Go to Top

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um Zugriff auf unser GRATIS-Angebot zu erhalten.

Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied der Kreativen Ideenbörse Kindergarten sind, registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse – Sie erhalten anschließend eine Nachricht, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen. Das erhaltene Passwort können Sie jederzeit ändern.

Das Angebot auf ideenboerse-kita.de ist für Sie kostenfrei und beinhaltet den Zugriff auf:

  • – fertig ausgearbeitete Spielideen von Experten aus der Praxis
    – informatives Fachwissen und praktische Hilfestellung für Kita-Leitung
    – aktuelle Themen aus der Lebenswelt von Kindern und Erzieher*innen

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Haben Sie noch kein Konto? Dann melden Sie sich jetzt an:

zur Registrierung