
In einem fernen Land lebten viele kleine und große Monster. Alle waren ganz liebe Monster und immer lustig und fröhlich. Auch ein ganz kleines Monster lebte dort, das Monster Klitzeklein…
Die Kinder entdecken, dass sie jeden Tag ein kleines bisschen wachsen. Der Körper verändert sich und dieses Wachsen wird übertragen auf ein zuerst klitzekleines Monster. Dieses wächst und wird größer. Durch den Einstieg wird Wissen vermittelt und Zusammenhang zum Größerwerden geschaffen.
Ziel: | sich das Wachsen bewusst machen |
Förderschwerpunkte: | Konzentration |
Aufmerksamkeit | |
Freude am Spiel | |
Zahlenwerte erfassen | |
Farben vertiefen | |
Sprache und Ausdruck | |
Anspruch: | mittel |
Alter der Kinder: | ab 3 Jahren |
Anzahl der Kinder: | 6 bis 12 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | keine |
Materialien: | jeweils 5 Faltpapiere 10 x 10 Zentimeter in den Farben Rot, Gelb, Blau, Grün und Orange |
Farbstifte | |
Schere |
|
Kleber | |
Kopiervorlagen Seite 43 bis 44 | |
Laminiergerät und Folie | |
Kosten: | für Papier und Folie |
Vorbereitung: | 15 Minuten |
Durchführungszeit: | 20 Minuten für die Einführung, dann so lange Freude am Spiel besteht |
Das erwartet Sie im Beitrag:
In diesem Beitrag wird mit den Kindern das Thema Größerwerden behandelt. Er beinhaltet eine Geschichte, die mittels einer Kopiervorlage veranschaulicht und anschließend als Monsterspiel verwendet werden kann.
