
Der Aufbau von Zahlvorstellungen ist ein wichtiger Lernprozess, um ein tieferes mathematisches Verständnis aufzubauen.
Fordern Sie bei diesem Spiel von den Kindern die Leistung, Mengen einem Zahlenwert zuzuordnen, ein. Dies setzt zuerst die Fähigkeit voraus, kleine Mengen zu erfassen.
Ziele: | Mengen einem Zahlenwert zuordnen |
einfache Rechenoperationen durchführen | |
Förderschwerpunkte: | Konzentration |
Aufmerksamkeit | |
Anspruch: | mittel |
Alter der Kinder: | ab 4 Jahren |
Anzahl der Kinder: | 2 bis 6 Kinder |
Räumliche Voraussetzungen: | keine |
Materialien: | Tonkarton |
Schere |
|
Kleber | |
zwei Gummihandschuhe | |
Sand | |
55 Steine | |
Filzstift | |
Papier | |
Kosten: | für Papier |
Vorbereitung: | 10 Minuten |
Durchführungszeit: | 20 Minuten für die Einführung, dann so lange Freude am Spiel besteht |
Das erwartet Sie im Beitrag:
Mit dieser Spielidee können Sie einfache Rechenaufgaben im Zahlenraum zehn durchführen. Mit etwas Sand und einem Paar Gummihandschuhe fertigen Sie spielend leicht die dafür benötigten „Zählhände“ an.
